Beratungspunkt...

Der Beratungspunkt zur Förderung der deutsch-polnischen Zweisprachigkeit
Der Beratungspunkt im Rahmen der Kampagne „Bilingua – einfach mit Deutsch!“ erfreut sich schon seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit. Er stellt dabei einen Informationskanal für alle interessierten Personen dar. Die Beraterinnen für Zweisprachigkeit besuchen viele Bildungseinrichtungen, vor allen Dingen Schulen und organisieren dort Sprachanimationen. Dabei zeigen sie den Schülern die Vorteile der deutsch-polnischen Zweisprachigkeit und erklären, wieso es wichtig ist die deutsche Sprache zu kennen. Die Beraterinnen nehmen auch an Treffen mit Eltern und Lehrern teil und informieren beispielsweise wie ein Antrag auf die Organisation des zusätzlichen Schulfachs zu stellen ist oder wie man eine zweisprachige Erziehung in seinen eigenen familiären Alltag einbringen kann. Die Beraterinnen sind immer auf dem aktuellsten Stand bezüglich aller Informationen der Bildungsbehörden, die die Organisation der deutschen Sprache als Minderheitensprache und des Schulfachs Geschichte und Kultur der deutschen Minderheit betreffen. Lehrer profitieren zudem davon, dass sie während der Workshops neue Arbeitsmethoden für den Deutschunterricht kennenlernen können und gleichzeitig mit kostenlosem didaktischem Material ausgestattet werden.
Unsere Beraterinnen sind auch telefonisch und per E-Mail erreichbar. Darüber hinaus stehen sie in regelmäßigem Kontakt mit Experten und Spezialisten im Bereich des zweisprachigen Schulwesens, des Bildungsrechts sowie mit Institutionen, die satzungsgemäß mit dem Bildungswesen der Minderheit in Zusammenhang stehen. Sie nehmen an Treffen mit Vertretern der deutschen Minderheit, mit Lehrern und Eltern teil, um sich auszutauschen und den Wissensstand im Bereich des zweisprachigen Unterrichts und der zweisprachigen Erziehung zu erweitern.